Bayerischer Museumswein 2023

Seit 2002 prämiert eine Experten-Jury jährlich vier bayerische Museumsweine, die vor allem bei öffentlichen Veranstaltungen der Staatlichen Museen ausgeschenkt werden.
 
Wir freuen uns sehr, dass wir bei der 22. Auszeichnung des Bayerischen Museumsweins mit unserem Silvaner Kabinett trocken Volkacher Ratsherr auserwählt wurden.
Zu diesem Anlass durften wir unseren Wein zusammen mit Kunstminister Markus Blume in der Glyptothek München am Königsplatz präsentieren. 
 
 
Die Sonderedition für die Staatlichen Museen in Bayern trägt ein jährlich wechselndes Etikett. In diesem Jahr gestaltet das Fragment eines eisenzeitlichen Herdaufsatzes aus Mörslingen, dekorativ mit zwei Stierköpfen verziert, das Etikett. Vor über 2000 Jahren als keltisches Opfer im Moor versenkt, wurde der Feuerbock 1985 beim Pflügen des inzwischen verlandeten Moores gefunden. Die dekorativen Stierköpfe symbolisieren Fruchtbarkeit, Reife, Genuss und Lebensfreude – und passen damit perfekt zum diesjährigen Museumswein.
 
 
Kunstminister Markus Blume (3.v.l.) mit der Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann, dem Direktor der Glyptothek Dr. Florian Knauß (2.v.r.,hinten) und den prämierten Winzern bei der Präsentation des Bayerischen Museumsweins 2023. © Andreas Gebert/StMWK
Die Museumsweine des Jahres 2023. © Andreas Gebert/StMWK

weitere aktuellen Infos und termine

AWC Vienna 2023

Der AWC Vienna ist mit mehr als 11.000 Weinen aus 43 Ländern der größte internationale Weinwettbewerb.  Am Donnerstag, 26.10.2023, fand im Festsaal des Wiener Rathauses die

Weiterlesen »

Weinlese 2023

Aktuell dreht sich bei uns alles um die Ernte des Jahrgangs 2023. Täglich sind wir mit unserer Lesemannschaft in unseren Weinbergen in Nordheim, Sommerach, Volkach

Weiterlesen »